Akustik
Raumakustik verbessern
Lochplatten Akustikdecke
Akustik dämmung trockenbau
Akustik wandpaneele
Kassette decke mit akustikplatten
-
Lilo-Günzler-Straße 13
60529 Frankfurt am Main - kontakt@hessa-trockenbau.de
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Wir beraten Sie gerne! Sie möchten sich über unsere Leistungen beraten lassen oder haben andere Anliegen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit Uns auf.
Was ist eine Akustikwand im Büro? Eine akustisch optimierte Wand im Büro dient vor allem zur Schalldämmung und Schallabsorption. Das offenporige Material, patentierter Gipsschaum bei Preform, saugt die Schallwellen auf und sorgt so für eine bessere Raumakustik.
Akustikplatten sind flexibel einsetzbare Absorber, die zur Schalldämmung an der Wand befestigt werden können. Die Paneele sind dazu da, überflüssigen Schall aufzunehmen und einen hohen Geräuschpegel im Raum zu mildern.
Neben den vermutlich bekanntesten Ausführungen aus Gips, gibt es Akustikplatten z.B. aus Stein-wolle, Melaminharzen und Polyesterfasern, oder auch auf Basis von recycelten Materialien, wie z.B. PET-Flaschen. Darüber hinaus realisieren viele Hersteller Akustikplatten unter ökologischen Gesichtspunkten.
Eine Akustikdecke ist im Bauwesen ein meist horizontal angeordnetes Bauteil mit hoher akustischer Absorptionsfähigkeit zur Verbesserung der Raumakustik durch Senken der Nachhallzeit.
