Trockenbau
Schallschutz im Trockenbau – für mehr Ruhe in den Zimmern
Abgehängte decken komplettsysteme
Brandschutzwande f90/ Feuerschutz
Kassettendecke | Individuelle Deckenraster
Wände mit Vorsatzschalen | Akustik
Dach dämmen von innen
-
Lilo-Günzler-Straße 13
60529 Frankfurt am Main - kontakt@hessa-trockenbau.de
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Wir beraten Sie gerne! Sie möchten sich über unsere Leistungen beraten lassen oder haben andere Anliegen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit Uns auf.
Der Trockenbau beinhaltet raumbegrenzende, bauteilbekleidende und dekorative Konstruktionen des Ausbaus insbesondere für Wand, Decke und Boden, die in trockener Bauweise montiert werden. Feucht angerührte Materialien werden häufig zum Verschlichten der Oberfläche angewendet.
Was macht man in diesem Beruf? Trockenbaumonteure und -monteurinnen verkleiden Wände und Decken mit Holz, Kunststoff oder anderen Werkstoffen und stellen die erforderlichen Unterkonstruktionen her. Sie ziehen neue Zwi- schenwände ein, hängen Decken tiefer oder verkleiden Mauern mithilfe spezieller Leichtbausysteme.
- niedrigerer Preis.
- schnelle Errichtung.
- flexibel auf dem Grundriss.
- flexible Elektrik-Installationen im Inneren der Wände.
- abgehängte Decken.
- keine gefährliche Feuchtigkeit.
Trockenbau ist eine Form des Zusammenfügens industrieller Halbzeuge im Bauwesen. Bei der Trockenbauweise werden keine wasserhaltigen Baustoffe wie Beton oder Putz zur Errichtung der Bauteile verwendet. Trockenbau ist im Allgemeinen schneller und meist günstiger als ein entsprechendes Mauerwerk.